Gute und direkte Kommunikation mit „unseren“ Eltern ist uns nicht nur wichtig, sondern eine Grundvoraussetzung für das Gelingen der Schullaufbahn Ihres Kindes. Neben den vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch vom Tür- und Angelgespräch über moderne Kommunikationswege bis zum Elternabend, möchten wir Sie auch direkt am Schulleben beteiligen.

An Schulen in freier Trägerschaft ist keine Elternvertretung wie an staatlichen Schulen vorgesehen. Unser Miteinander ist durch den Unterrichts- und Betreuungsvertrag geregelt. Wenn Sie sich darüber hinaus punktuell in Gruppen oder Projekten einbringen, ganz nach Ihrer Zeit und Neigung, ist das eine Unterstützung, auf die unsere Schulfamilie gerne baut.

  • Tag der offenen Schule am 22.03.2025
  • Im März bieten wir der Öffentlichkeit die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen. Neben den Projekten der jeweiligen Klassen können sich auch Eltern im Bereich Kulinarik oder Attraktionen gerne einbringen.

  • Firmen- und Berufsportrait
  • Sie haben einen spannenden Beruf für den Sie junge Menschen begeistern wollen? Sie haben die Möglichkeit ein Unternehmen vorzustellen oder eine kleine Firmenbesichtigung zu organisieren? Lassen Sie unsere Kinder von Ihrem Wissen und Ihren Möglichkeiten profitieren!

Sie haben Lust bekommen sich in unser gemeinsames Miteinander aktiv einzubringen? Kurze E-Mail an sekretariat@tilly-rs.de genügt.

Spenden von unseren Eltern und anderen Institutionen, die wir für unsere Kinder erhalten, werden mit der größtmöglichen Transparenz verwendet und verwaltet. Die Verwendung von Spenden unterliegt strengen Regularien und wird von der Regierung begleitet. Sinn der Spendengelder ist die Finanzierung von satzungskonformen Projekten und Wünschen, die nicht über die reguläre Schulfinanzierung abgedeckt sind sowie die Unterstützung von sozialen Problem- und Härtefällen.

Die Vorschläge und Verwendung berät, prüft und entscheidet eine Spendenkommission, die sich aus Eltern, Lehrkräften, Schulleitern und Verwaltung zusammensetzt.