UNSER WIRTSCHAFTSZWEIG
In diesem Zweig liegt der Schwerpunkt auf Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht und IT. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen einen Einblick in wirtschaftliches Handeln in Familien und Unternehmen sowie in wirtschaftliche Fragestellungen. Sie lernen mit rechtlichen Regelungen umzugehen und betriebswirtschaftliche Vorgänge zu erfassen.
Vor allem kommt es auch darauf an, dass du Spaß an Zahlen und wirtschaftlichen Fragestellungen hast. Genaues und sauberes Arbeiten ist hier besonders wichtig.
KARRIERECHANCEN VERBESSERN DURCH FUNDIERTE SPRACHKENNTNISSE
Die Wahlpflichtfächergruppe IIIa hat als Sprachenzweig den Schwerpunkt Französisch als zweite Fremdsprache. Der Fokus liegt hier auf interkulturellem Lernen und damit dem Kennenlernen der französischen Sprache, aber auch der Kultur und Geschichte Frankreichs.
Die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Meinung in der Fremdsprache zu vertreten, umfassende Hör- sowie Lesetexte zu verstehen und eigene, komplexe Texte schriftlich zu verfassen. Die Abschlussprüfung entspricht dabei dem Sprachniveau B1. Hierbei legen die Prüflinge eine entsprechende DELF-Prüfung ab, die ihnen auch den Hochschulzugang erleichtern kann.